Sammlungsobjekte - eine Auswahl
An dieser Stelle präsentieren wir in regelmäßigen Abständen Schmuckstücke aus der Sammlung des Mittelschwäbischen Heimatmuseums.
Was ein Rosenkranz ist wissen Sie wahrscheinlich. Aber wussten Sie, was ein Eingericht ist? Und ein Walzenkrzug? Erfahren Sie mehr aus der phänomenalen Welt der Objekte.

Ölbild Rehfütterung
Inv. Nr. Z/512 (alt)
Öl auf Hartfaserplatte, im polierten Profilholzrahmen von Rita Forster

Ölgemälde "Himmelfahrt Mariä"
Inv.Nr 000312
Öl auf Leinwand, im vergoldeten Rundbogen-Zierrahmen

Sterbebildchen
Inv. Nr. 000612
Sterbebildchen für die Altbürgermeister-Gattin Theresia Schmid aus Behlingen; Papier, s/w bedruckt

Ölgemälde "Gattin des Flurschütz Andreas Bayerl"
Inv. Nr. 000412
Öl auf Leinwand, im vergoldeten Profilholzrahmen

Sammelalbum (1916-1918)
Inv. Nr. 001012
Mit Lebensmittelmarken und-karten, Bezugsmarken und -scheinen

Bildbetrachter (Graphoskop, Graphoscope), um 1880
Inv.Nr. 001848
Holz, Messing, Glas Furniert, lackiert, geschnitzt

laterna magica, um 1900
Inv. Nr. 000875/1 + Inv. Nr Z/712 (alt)
Holz, Glas, Eisenblech, Kupfer lackiert

Wärmflasche, 1.H. 20.Jh.
Inv.Nr. 002755
Kupfer, Messing, Wolle; gepreßt (Form), plattiert, gelötet, gehäkelt

Emailgeschirr
Inv. Nr. 002268 - 002271
Emailgeschirr, 2. Drittel 20. Jh., Eisenblech, emailiert

Nivellierfernrohr 1834-1890
Inv. Nr. 001003
Messing, optisches Glas, gegossen, geschliffen, gefräst, geschraubt, montiert

Dreispitz
Inv. Nr. 003324
Textil, Goldfaden; Applikation, Aluminiumblech, Wollfilz genäht, appliziert, gewalkt, gewebt, gepreßt

Damenhaube, 1949/50
Inv. Nr. 003289
Filz, Stroh gewalkt und gefärbt, appretiert und gepresst , genäht und garniert

Rechenpuzzle "Das Lustige Einmaleins" (um 1900)
Inv. Nr. 001412
Chromolithographische Papptafeln

Schulwandbild, Die Brüder verkaufen Josef für zwanzig Silberlinge
Inv.Nr Z/712 (alt)
Papier (farbig bedruckt), Karton (beklebt) und Leinenband (geklebt)

Rosenkranz
Inv.Nr. 003027
Rosenkranz, um 1900; Bein, optisches Glas, geschnitzt, geschnitten, gefädelt;

Sportschuhe, um 1920
Inv. Nr. 003234
Wildleder, Gummi, Metall, Textil gerauht, genäht, gepresst, geformt

Handharmonika, 1. Drittel 20. Jh.
Inv. Nr. 002152
Holz, Pappe, Papier, Metallblech, Leder
geklebt, genagelt, farbig bedruckt, gestanzt, geschnitten

Walzenkrug
Inv. Nr. 002028
Walzenkrug mit Deckel, 4. Viertel 19. Jh
Glas, Zinn, Porzellan gepreßt (Form), gegossen (Zinn), gegossen (Porzellan), eingefaßt, montiert, gemalt (Aufglasur), Umdruckverfahren;

Massefigur
Inv. Nr. 002834
Massefigur [Ostern], um 1945 Pappmaché; Glas, Velours, Goldfaden, Bast, Textil, gepreßt, bemalt, geflochten und gewebt

Schnupftabakmaschine
Inv. Nr. 002150
Schnupftabakmachine, um 1975; Holz, Metall gedrechselt, montiert

Modelkasten mit Ziegelstein, 1. Drittel 20. Jh.
Inv.Nr. 001398
Holz, Eisen, Lehm geschraubt, genagelt, geschmiedet, handgestrichen

Schallplatte "schwäbische Lausbubengeschichten"
Inv.Nr 001912
Vinyl, gepresst & Karton, bedruckt

Krippenfigur "Kamel"
Inv.Nr 001812
Zirbenholz & Leder & Garn & Baumwolltuch
gedrechselt & geschnitzt & beklebt & bedruckt

Notizheft von Otto Schorer (1958)
Inv. Nr. 001112
grüner Kunstledereinband mit linierten Seiten